Hombrucher SV U11 ist neuer Champion bei der Qualifikation zum East Mallorca Cup!

 

Was für ein Wochenende!
Nach dem großartigen Erfolg bei der U13-Qualifikation zum East Mallorca Cup vor zwei Wochen durften nun auch die U11-Talente aus ganz Deutschland zeigen, was in ihnen steckt. Trotz schwieriger Wetterbedingungen mit Regen und Wind zeigten alle Teams vollen Einsatz und große Widerstandsfähigkeit – dafür vorab ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten!

Der Finaltag im Überblick:
In der Gruppe A sicherten sich HT 16 und VfB Oldenburg das Weiterkommen. In der Gruppe B zogen Viktoria Berlin und der Hombrucher SV in die K.-o.-Phase ein.

Im ersten Halbfinale setzte sich der Hombrucher SV mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen HT 16 durch. Auch das zweite Team aus Gruppe B, Viktoria Berlin, gewann sein Halbfinale mit 3:1 gegen den VfB Oldenburg – das Finale stand damit fest.

Das große Finale:
Bei weiterhin schwierigen Wetterbedingungen entwickelte sich ein packendes Spiel, das schließlich im Neunmeterschießen entschieden wurde. In einem dramatischen und spannenden Showdown behielt der Hombrucher SV die besseren Nerven und krönte sich nicht unverdient zum Champion der U11-Qualifikation zum East Mallorca Cup!

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team – was für eine Leistung!

East Mallorca Cup Germany – Titeltraum erfüllt – HSC Hannover ist Turniersieger!

 

Der HSC Hannover sicherte sich den Turniersieg beim East Mallorca Cup Qualifikationsturnier der U13 nach einem spannenden Finale gegen Viktoria Berlin.

Am Ende bewiesen die Hannoveraner die besseren Nerven. Die spielstarken Berliner waren über das gesamte Spiel hinweg ein Gegner auf absoluter Augenhöhe.

Die Grundlage für den Finaleinzug legten beide Teams bereits in der Vorrunde, die sie jeweils als Gruppenerste abschlossen.

Auch in den Halbfinals trafen beide Mannschaften auf starke Gegner und mussten alles geben:

HSC Hannover setzte sich im Elfmeterschießen knapp gegen BW Borssum durch.

Viktoria Berlin gewann mit 2:1 in der regulären Spielzeit gegen die talentierten Jungs vom 1. FC Neubrandenburg.

Im Finale behielt schließlich der HSC Hannover die Oberhand und krönte sich zum verdienten Sieger.

Wir präsentieren unser erstes Turnier der Saison 2026/27!

Der Startschuss fällt mit dem 3. U14 Qualifikationsturnier für das Styrian U14 Indoormasters, das bereits erfolgreich ausgetragen wurde.

Termin – 21-23.08.2026 – 11vs.11 (Jahrgang 2013 oder jünger)

Damit ist der Auftakt gelungen – und schon jetzt freuen wir uns auf die kommenden Highlights, wie die East Mallorca Cup Qualifikationsturniere im Oktober bei uns in der Seestadt Bremerhaven.

Die Planungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. Ab sofort könnt ihr euch anmelden und euch euren Platz sichern!

Kontakt für Anmeldung und Rückfragen:
Ole Aldag
Mail: o.aldag@sporthotel-dorum.de
Telefon: 015229947371

Küstenauswahl – Trainingsbedingungen und bevorstehende Hgighlights

Auch wenn draußen das Schietwetter zurück ist – unsere U9 & U10 Küstenauswahl-Talente aus der Region trainieren wie gewohnt jeden Montag in der Kunstrasenhalle des Sporthotels Dorum.
Egal ob es regnet, schneit oder friert: Unsere Talente erhalten ganzjährig durch die Kunstrasenhalle die besten Bedingungen in der Region.

Dank Rundumbande heißt es: 90 Minuten Vollgas, kleine Trainingsgruppen & viele Wiederholungen.

Denn: Im November stehen die Highlights an!
Unsere Talente vergleichen sich mit den Nachwuchsmannschaften von Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, TSV Hartberg, FSV Mainz 05, SV Werder Bremen, RB Leipzig, Hamburger SV und vielen weiteren Top-Teams.

5 Jahre – East Mallorca Cup Qualifikationsturnier in Deutschland

 

Wir feiern Jubiläum! Seit fünf Jahren vergeben wir als exklusiver Partner über unsere etablierten U13- und U11-Qualifikationsturniere die begehrten Startplätze für das große internationale Top-Turnier auf Mallorca. Der Champion erhält vor Ort ein Rundum-sorglos-Paket, das ein 4-Sterne Hotel, die komplette Verpflegung, einen Shuttle-Service sowie die Teilnahme an einem internationalen Top-Event umfasst. Auch der Zweitplatzierte erhält einen Startplatz und hat die Möglichkeit, die anfallenden Kosten selbst zu übernehmen, wenn er die Reise nach Mallorca antreten möchte.

In diesem Jahr haben wir erstmals die maximale Auslastung erreicht. Mit insgesamt 40 Mannschaften, aufgeteilt in 20 Teams pro Altersklasse, sind unsere Turniere komplett ausgebucht. Diese Resonanz überwältigt uns, erfüllt uns mit Dankbarkeit und steigert unsere Vorfreude auf die Turnierwochenenden im Oktober.

 

Styrian U14 Indoormasters Qualifikation 2025

Wie schon im Vorjahr kam es im Finale zum Duell zwischen TSC Eintracht Dortmund und Tennis Borussia Berlin. Doch diesmal jubelten die Berliner: Mit einem 2:0-Finalsieg sicherte sich TeBe nicht nur den Turniersieg, sondern auch den Pokal und den Startplatz für das größte Hallenturnier Europas.

Das Endspiel war ein Duell auf Augenhöhe, beide Teams lieferten sich packende Szenen. In den entscheidenden Momenten präsentierten sich die Berliner jedoch abgezockter und zielstrebiger, was letztlich den Unterschied ausmachte.

Damit ist Tennis Borussia Berlin vom 09.–11. Jänner 2026 beim internationalen U14-Hallenspektakel in Hartberg dabei. Dort wartet ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit Topklubs wie FC Bayern München, PSV Eindhoven, Club Brügge, FC Chelsea, RB Salzburg und vielen mehr.

Selbstverständlich wird unser Sporthotel-Team unseren zweiten Qualifikanten begleiten und live vor Ort berichten.

U9 Talente lassen es 224 mal krachen und begeistern die Zuschauer mit vielen Traumtoren

SC Victoria Hamburg spielt an beiden Turniertagen stark auf und gewinnt den 4. U9 Sommercup am Sporthotel Dorum.

Insgesamt erspielten sich die Nachwuchstalente 27 von 30 möglichen Punkten. Äußerst spielstark präsentierte sich auch der Zweitplatzierte. Viktoria Berlin (bereits zweifacher Sommercup-Sieger) und Titelverteidiger musste sich mit 25 erspielten Punkten nur knapp geschlagen geben.

Aus der Region und als Mannschaft sehr überzeugend agierten die Talente vom LTS Bremerhaven (24). Ein verdienter Platz auf dem Treppchen. Ganz nah dran an den Top-3 Plätzen waren die Jungs aus Delmenhorst (22). Ein starker zweiter Turniertag war am Ende ausschlaggebend für die gute Platzierung.

Die weiteren Platzierungen belegten die Talente vom Greifswalder FC (15), Blumenthaler SV (13), JFV AOBHH (11), BSV Eintracht Mahlsdorf (6), SSV Südwinsen (6), SFL Bremerhaven (5) und ESC Geestemünde (5).

1.U14 Qualifkant TSC Eintracht Dortmund zockt beim größten Hallenturnier Europas

Zum allerersten Mal reiste ein Qualifikant vom Sporthotel Dorum zum 6. Styrian U14 Indoormasters. Im Sommer setzte sich das Team von Cheftrainer Enes Uzuntas beim Qualifikationsturnier an der Nordseeküste durch und sicherte sich einen Startplatz. Mit einem großen Reisebus machte sich das Team am Donnerstagabend auf den Weg nach Hartberg.

Am Freitagabend ging es bereits auf das Parkett. Ein Blitzturnier stand auf dem Plan.

Am Samstag ging es dann endlich los. Das erste Turnierspiel gegen FC Bayern München stand an. Trotz einer am Ende deutlichen Auftaktniederlage (1:5) war es ein überzeugender Auftritt. Jeder kleinste Fehler wurde bestraft und gleichzeitig vergab das Team die ein oder andere Top-Chance.

Alle weiteren Ergebnisse in der Übersicht:
TSC Eintracht Dortmund vs. Austria Wien 0:2

TSC Eintracht Dortmund vs. NK Maribor 1:4

TSC Eintracht Dortmund vs. AKA SV Ried 2:1

TSC Eintracht Dortmund vs. TSV Hartberg 1:0

TSC Eintracht Dortmund vs. LASK Linz 0:1

TSC Eintracht Dortmund vs. SK Slavia Prag 1:0

Mit 9 Punkten belegten die Dortmunder-Talente den 5. Tabellenplatz in der Gruppe D. Somit spielte unser Qualifikant am Sonntag um die Plätze 17-20.

TSC Eintracht Dortmund vs. AKA St. Pölten 0:3

TSC Eintracht Dortmund vs. AC Sparta Prag 1:2

TSC Eintracht Dortmund vs. FC Luzern 3:3

Am Ende konnte sich unser 1.Qualifikant den 20. Tabellenplatz erspielen. Wir gratulieren zu einem tollen Wochenende und freuen uns schon jetzt auf das 2. U14 Qualifikationsturnier vom 29-31.08.2025.

TuS Berne setzt sich am Ende verdient durch

 

Welches Team ist über zwei Tage am stabilsten? Diese Frage stellt sich bei einem zweitägigen Leistungsvergleich. Nach 180 Spielminuten setzen sich die Hamburger-Talente von TuS Berne als Erstplatzierter durch. Zusätzlich wurde Linus Schlüter zum besten Spieler gewählt. Den zweiten Platz erspielte sich JFV Bremerhaven. Nach einem guten ersten Tag konnte die neuformierte Mannschaft nicht an die Leistungen anknüpfen und erspielte sich am zweiten Tag aus 5 Spielen nur 7 Punkte. Der dritte Platz ging an die Talente vom JFV A/O/B/H/H.

Die weiteren Platzierungen gingen an VfL Sittensen (9), Blumenthaler SV (9) & JFV Hameln. Ein gelungener und fairer Auftakt in das Jahr 2025. Vielen Dank an alle Teams.

MTV Treubund Lüneburg dominiert nach Belieben

 

Einen überragenden Auftritt hatten die Lüneburger-Talente heute beim U12 Leistungsvergleich im Sporthotel Dorum. MTV Treubund Lüneburg ließ keinem Team nur den Hauch einer Chance und gewann alle Spiele sehr deutlich. Glückwunsch zu einer tollen Leistung.

Bei den weiteren Platzierungen ging es deutlich enger zu. Den zweiten Tabellenplatz konnten sich die quirligen Blumenthaler sichern. VfL Güldenstern Stade belegte einen guten dritten Platz.

Die Plätze 4-7 gingen an FM Kickers United, TSV Ganderkesee, VfL Sittensen & SC Lehe-Spaden.

Eine weitere Auszeichnung konnte sich Torjäger Georg Jung von MTV Treubund Lüneburg sichern. 23x ließ er das Netz zappeln.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für ein tolles Jahr und freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung 2025