1.U14 Qualifkant TSC Eintracht Dortmund zockt beim größten Hallenturnier Europas

Zum allerersten Mal reiste ein Qualifikant vom Sporthotel Dorum zum 6. Styrian U14 Indoormasters. Im Sommer setzte sich das Team von Cheftrainer Enes Uzuntas beim Qualifikationsturnier an der Nordseeküste durch und sicherte sich einen Startplatz. Mit einem großen Reisebus machte sich das Team am Donnerstagabend auf den Weg nach Hartberg.

Am Freitagabend ging es bereits auf das Parkett. Ein Blitzturnier stand auf dem Plan.

Am Samstag ging es dann endlich los. Das erste Turnierspiel gegen FC Bayern München stand an. Trotz einer am Ende deutlichen Auftaktniederlage (1:5) war es ein überzeugender Auftritt. Jeder kleinste Fehler wurde bestraft und gleichzeitig vergab das Team die ein oder andere Top-Chance.

Alle weiteren Ergebnisse in der Übersicht:
TSC Eintracht Dortmund vs. Austria Wien 0:2

TSC Eintracht Dortmund vs. NK Maribor 1:4

TSC Eintracht Dortmund vs. AKA SV Ried 2:1

TSC Eintracht Dortmund vs. TSV Hartberg 1:0

TSC Eintracht Dortmund vs. LASK Linz 0:1

TSC Eintracht Dortmund vs. SK Slavia Prag 1:0

Mit 9 Punkten belegten die Dortmunder-Talente den 5. Tabellenplatz in der Gruppe D. Somit spielte unser Qualifikant am Sonntag um die Plätze 17-20.

TSC Eintracht Dortmund vs. AKA St. Pölten 0:3

TSC Eintracht Dortmund vs. AC Sparta Prag 1:2

TSC Eintracht Dortmund vs. FC Luzern 3:3

Am Ende konnte sich unser 1.Qualifikant den 20. Tabellenplatz erspielen. Wir gratulieren zu einem tollen Wochenende und freuen uns schon jetzt auf das 2. U14 Qualifikationsturnier vom 29-31.08.2025.

TuS Berne setzt sich am Ende verdient durch

 

Welches Team ist über zwei Tage am stabilsten? Diese Frage stellt sich bei einem zweitägigen Leistungsvergleich. Nach 180 Spielminuten setzen sich die Hamburger-Talente von TuS Berne als Erstplatzierter durch. Zusätzlich wurde Linus Schlüter zum besten Spieler gewählt. Den zweiten Platz erspielte sich JFV Bremerhaven. Nach einem guten ersten Tag konnte die neuformierte Mannschaft nicht an die Leistungen anknüpfen und erspielte sich am zweiten Tag aus 5 Spielen nur 7 Punkte. Der dritte Platz ging an die Talente vom JFV A/O/B/H/H.

Die weiteren Platzierungen gingen an VfL Sittensen (9), Blumenthaler SV (9) & JFV Hameln. Ein gelungener und fairer Auftakt in das Jahr 2025. Vielen Dank an alle Teams.

MTV Treubund Lüneburg dominiert nach Belieben

 

Einen überragenden Auftritt hatten die Lüneburger-Talente heute beim U12 Leistungsvergleich im Sporthotel Dorum. MTV Treubund Lüneburg ließ keinem Team nur den Hauch einer Chance und gewann alle Spiele sehr deutlich. Glückwunsch zu einer tollen Leistung.

Bei den weiteren Platzierungen ging es deutlich enger zu. Den zweiten Tabellenplatz konnten sich die quirligen Blumenthaler sichern. VfL Güldenstern Stade belegte einen guten dritten Platz.

Die Plätze 4-7 gingen an FM Kickers United, TSV Ganderkesee, VfL Sittensen & SC Lehe-Spaden.

Eine weitere Auszeichnung konnte sich Torjäger Georg Jung von MTV Treubund Lüneburg sichern. 23x ließ er das Netz zappeln.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für ein tolles Jahr und freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung 2025

Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen JFV Delmenhorst & LTS Bremerhaven

Beim heutigen U12 Leistungsvergleich ging es bis zum letzten Spiel heiß her. Die Delmenhorster-Talente mussten im ersten Spiel eine Niederlage gegen den Tabellenzweiten LTS Bremerhaven einstecken. Anschließend drehte das Team auf und musste nur im letzten Spiel ein wenig zittern. Gegner SC Vahr-Blockdiek hielt voll dagegen und verlor am Ende knapp mit 1:0. Mit einem überragenden Torverhältnis (22:2) gewann das Team mit dem besten Sturm und der Defensive den Leistungsvergleich.

Alle weiteren Platzierungen gingen am Ende auch so in Ordnung. Den besten Torschützen und gleichzeitig auch den besten Spieler stellte der Drittplatzierte JFV A/O/B/H/H. Alex Sutkiewicz erzielte 8 Treffer.

LTS Bremerhaven U8 gewinnt den 1. Amici Cup

Bei unserer jüngsten Altersklasse ging es an der Tabellenspitze äußerst eng zu. Im vorletzten Spiel SFL Bremerhaven gegen RW Cuxhaven wurde der Turniersieg entschieden. RW Cuxhaven hätte mit einem Sieg den Turniersieg sicher. Der Viertplatzierte SFL Bremerhaven hatte etwas dagegen und erspielte sich nicht unverdient das 3:3.

Dadurch war der Nachwuchs vom LTS Bremerhaven der Turniersieger beim ersten regionalen Amici Cup. Im Drittletzten Spiel gewann LTS kurz vor Schluss gegen den Zweitplatzierten TSV Wulsdorf mit 3:2. Die Plätze 5 & 6 gingen an die Teams von FC Cuxhaven & JFV Unterweser. Bei der Siegerehrung sorgten auch die Preise der Teams für gute Laune.

Ein rundum gelungenes Wochenende. Im kommenden Jahr wird es definitiv die zweite Runde geben, versprach Hauptsponsor Luigi.

JSG SSW U9 räumt beim Amici Cup ordentlich ab

 

Neben dem souveränen Turniersieg und der maximalen Punkteausbeute, sicherten sich die Talente von JSG SSW (15) zwei weitere Auszeichnungen. Spielmacher Ben Schmonsees wurde zum besten Spieler geehrt und Teamkollege Ilyas Safi sicherte sich die Torjägerkanone. Zusätzlich gab es zwei Minitore für den Trainingsbetrieb und 5 neue Bälle inklusive Ballsack.

Der Zweitplatzierte SFL Bremerhaven (8) freute sich über eine gute Platzierung und neue Aufwärmshirts im Wert von 300€.

ESC Geestemünde (8) belegte den letzten Platz auf dem Treppchen und durfte sich über einen Gutschein im Wert von 150€ freuen. Ein Teamevent im Trampolinpark Bremerhaven ist gesichert.

JFV Unterweser (6) konnte sich den vierten Platz erspielen und gewann damit eine Trainingseinheit im Sporthotel Dorum.

Der Fünftplatzierte FC Cuxhaven kann im Restaurant Amici einen leckeren Pizza-Abend verbringen und muss die ersten 75€ nicht zahlen.

Der sechste Platz ging an LTS Bremerhaven. 12 neue Trinkflaschen und leckere Süßigkeiten gab es mit nach Hause.

Aalborg begeistert die Kulissen und gewinnt den 1. U14 Platek & Stukert Cup

Nach insgesamt 56 Turnierspielen endete das hochklassige U14 Turnier heute pünktlich um 16 Uhr. Die Teams geizten über beide Turniertage nicht mit Toren und sorgten für 212 Turniertore am gesamten Wochenende. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und sahen tolle Spiele.

Der dänische Nachwuchs aus Aalborg zeigte sich auch am zweiten Turniertag unheimlich viel Spielfreude und sammelte 37 Punkte. Im letzten Turnierspiel musste sich der Turniersieger dann doch noch geschlagen geben und verlor 1:2 gegen FC Hansa Rostock. Mit dem Sieg krönten die jungen Hanseaten (25) einen starken zweiten Turniertag.

Der Zweitliga-Nachwuchs vom FC Magdeburg präsentierte sich ebenfalls gut und nahm den dritten Platz mit nach Hause.

Platz vier ging verdient an den VfB Oldenburg (22). Mit diesem Ergebnis konnte man durchaus zufrieden sein. Die Nachwuchsleistungszentren vom Hamburger SV (19) & SV Werder Bremen (15) kamen an diesem Wochende über keine bessere Platzierung hinaus.

JSG Erft Euskirchen (11) & JFV Bremerhaven (6) belegten am Ende die weiteren Plätze.

VfB Oldenburg U13 bleibt ungeschlagen und gewinnt den Leistungsvergleich hochverdient

 

Aus den ersten vier Spielen holten die Oldenburger vier Siege und legten die Basis für den hochverdienten Erfolg. Bei den deutlichen Siegen gegen Concordia Hamburg & TSV Wulsdorf zeigte der VfB Oldenburg tollen Hallenfußball.

Den zweiten Platz schnappte sich der Nachwuchs von der Weser. Die U12 vom SV Werder Bremen zeigten tolle Ansätze. Auch die weiteren Teams ließen ihr Können immer wieder aufblitzen. In jedem Spiel konnte alles passieren.

TSV Havelse (9), TSV Wulsdorf (8), Brinkumer SV (5), Concordia Hamburg (5) & SV Hellern (4) belegten die weiteren Plätze.

Die beiden Gewinner vom Wochenende erhalten in Kürze ein Fußballtennisnetz inkl. Vereinslogo von unserem Kooperationspartner TOBA Sport + Events zugesendet.

LTS Bremerhaven U13 gewinnt alle Spiele

 

Nach sechs Spielen hatte der Nachwuchs vom LTS Bremerhaven (18) die maximale Punkteausbeute erspielt. Unheimlich stabil und Widerstandsfähig zeigten sich die Talente nach dem ein oder anderen Rückstand.

Den zweiten Platz sicherte sich der JFV Delmenhorst (13). Angeführt wurde das Team von einem gut aufspielenden Bertug Malik Durak. Als Auszeichnung gab es nach dem Leistungsvergleich einen Mini-Pokal als bester Spieler.

In einem sehr fairen und ausgeglichenen Teilnehmerfeld belegte Buchholzer FC (12) den letzten Platz auf dem Treppchen. Ligakonkurrent JSG Fleestedt/Elbmarsch (9), JFV Edewecht (4), TV Eiche Horn (3) & JFV Cuxhaven (3) belegten die weiteren Plätze.

Die Auszeichnung zum besten Torhüter erhielt Fiete Meyn von JSG Fleestedt/Elbmarsch.

SV Werder Bremen U10 überzeugt am zweiten Tag und lässt den ersten Turniertag vergessen

Ohne Niederlage und mit 16 Punkten schossen sich die Grün-Weißen Talente von der Weser an die Tabellenspitze vom heutigen Leistungsvergleich. Auch das Spitzenspiel gegen Fortuna Düsseldorf konnte Werder mit 4:0 für sich entscheiden und war der verdiente Sieger. Gestern noch auf den letzten Tabellenplatz und heute auf Platz 1. Tolle Steigerung und so ist Kinderfußball.

Der Zweitplatzierte Fortuna Düsseldorf (13) an beiden Tagen starke Ansätze und erspielten sich die gleiche Punktzahl wie TSV Hartberg (13). Der Österreichische Nachwuchs zeigte sich auch deutlich verbessert gegenüber dem ersten Turniertag und freute sich über einen guten dritten Tabellenplatz. Die weiteren Platzierungen belegten die Talente der Kreisauswahl Ostfriesland (6), GVO Oldenburg (6), Viktoria Berlin (4) und die Küstenauswahl (3).

Abschließend bedanken wir uns bei allen Teilnehmern, Zuschauern & unserem Hauptsponsor Stefan Reischuck für insgesamt 5 tolle Turniertage. Von der Qualifikation bis zum Gold Cup war es ein spannender Weg.

Contact

Sporthotel Dorum GmbH
Valger Landstr. 2
27639 Dorum
info@sporthotel-dorum.de

room reservation

+(49) 4742 / 3442663

Copyright © 2022. All Rights Reserved.