SV Werder Bremen U10 überzeugt am zweiten Tag und lässt den ersten Turniertag vergessen

Ohne Niederlage und mit 16 Punkten schossen sich die Grün-Weißen Talente von der Weser an die Tabellenspitze vom heutigen Leistungsvergleich. Auch das Spitzenspiel gegen Fortuna Düsseldorf konnte Werder mit 4:0 für sich entscheiden und war der verdiente Sieger. Gestern noch auf den letzten Tabellenplatz und heute auf Platz 1. Tolle Steigerung und so ist Kinderfußball.

Der Zweitplatzierte Fortuna Düsseldorf (13) an beiden Tagen starke Ansätze und erspielten sich die gleiche Punktzahl wie TSV Hartberg (13). Der Österreichische Nachwuchs zeigte sich auch deutlich verbessert gegenüber dem ersten Turniertag und freute sich über einen guten dritten Tabellenplatz. Die weiteren Platzierungen belegten die Talente der Kreisauswahl Ostfriesland (6), GVO Oldenburg (6), Viktoria Berlin (4) und die Küstenauswahl (3).

Abschließend bedanken wir uns bei allen Teilnehmern, Zuschauern & unserem Hauptsponsor Stefan Reischuck für insgesamt 5 tolle Turniertage. Von der Qualifikation bis zum Gold Cup war es ein spannender Weg.

LTS Bremerhaven gewinnt 1.Gold Cup

Die Jahrgangsälteren vom LTS Bremerhaven (13 Punkte) hatten bereits vor dem letzten Turnierspiel alles eingetütet. Ungeschlagen ging das Team von Trainer Ole Richter & Björn Schmonsees durch die ersten fünf Turnierspiele. Einzig im letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten gab es eine deutliche 6:2 Niederlage.

Der Zweitplatzierte Fortuna Düsseldorf (10) wurde von Spiel zu Spiel stärker und dürfte morgen einer der Top-Favoriten beim Leistungsvergleich sein. Das Teilnehmerfeld lag sehr nah beieinander und Sommercup Sieger Viktoria Berlin (9) freute sich über den dritten Tabellenplatz.

Die weiteren Platzierungen belegten die Talente von Victoria Hamburg (8), Hamburger SV (8), TSV Hartberg (6) & SV Werder Bremen (4).

Die Siegerehrung nahm unser Hauptsponsor Stefan Reischuck in die Hand und hatte sichtlich Spaß dabei! Danke für deine Unterstützung Stefan!

Borussia Dortmund U9 gewinnt den Leistungsvergleich

 

Eine enge Kiste war es auch heute beim Leistungsvergleich. Am Ende gewinnt der Nachwuchs von Borussia Dortmund (15) durch das bessere Torverhältnis gegenüber RB Leipzig (15). Im direkten Vergleich hatte Leipzig die Nase knapp vorne. Mit 1:0 gewannen die Nachwuchstalente das Spitzenspiel. Den dritten Tabellenplatz erspielte sich PSV Eindhoven (12). Alle drei Teams haben über beide Tage überzeugt und zeigten den Zuschauern Nachwuchsfußball auf hohem Niveau. Unser U10 Qualifikant JSG Delmenhorst (12) erspielte sich 4 Siege und musste sich RB Leipzig und Borussia Dortmund geschlagen geben.

Die weiteren Platzierungen belegten die Talente der Küstenauswahl (6), Wiener Sportclub (3) & SV Werder Bremen (0).

Wir als Sporthotel Dorum bedanken uns für ein Wochenende, welches noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Spieltempo und die Intensität in der U9 Altersklasse war sehr besonders. All das treibt uns Jahr für Jahr an und schon morgen beginnen die Planungen für das nächste U9 Turnier im November 2025.

U10 Qualifikant gewinnt erneut den U9 Volksbank-Cup

 

Wie bereits im letzten Jahr gewinnt einer unserer Qualifikanten den Volksbank-Cup.

Neben den zahlreichen U9 Nachwuchsleistungszentren konnte sich der Niendorfer TSV (18) als Turniersieger durchsetzen. Mit nur einer Niederlage (vs. Borussia Dortmund) und 6 Siegen sicherte sich das Team von Trainer Florian Johanßen den ersten Tabellenplatz.

Als bestes U9 Team konnte sich Borussia Dortmund (14) einen starken zweiten Tabellenplatz sichern. Die U10 Kreisauswahl Jade-Weser-Hunte (14) spielte ebenfalls ein gutes Turnier und nahm den letzten Platz auf dem Treppchen ein.

Unsere Stammgäste von RB Leipzig (11) und Neuling PSV Eindhoven (10) waren von den Top-3 nicht weit entfernt und zeigten gute Ansätze. Die weiteren Plätze belegten die Teams vom Hamburger SV (6), Wiener Sportclub (4) & SV Werder Bremen (3).

Somit ist der U9 Volksbank-Cup erneut Geschichte und wir als Veranstalter sind begeistert.
Die Kunstrasenhalle war gut gefüllt und die Zuschauer sorgten für gute Stimmung auf den Rängen. Im nächsten Jahr gibt’s die Fortsetzung und ein 5-jähriges Jubiläum!

Nicht zu stoppen – SC Victoria Hamburg krönt fantastisches Wochenende

SC Victoria Hamburg (16 Punkte) triumphiert auch am zweiten Turniertag. Beim letzten U11 Qualifikationsturnier reichten am Ende fünf Siege und 1 Unentschieden für den erneuten Tagessieg. Durch den Doppelsieg darf sich auch der Nachwuchs vom LTS Bremerhaven freuen. Als bester Zweitplatzierter an diesem Wochenende rücken die Talente ins Hauptturnier und dürfen den begehrten Startplatz einnehmen. Der heutige Zweitplatzierte JSG Wiesmoor erspielte sich 13 Punkte und reiste zufrieden nach Hause. Ebenfalls gut aufgelegt waren unsere Stammgäste vom Buchholzer FC (12). Die fast als U10 angetretenen Talente aus Borssum (7) machten ebenfalls auf sich aufmerksam und spielten ein gutes Turnier. TSV Isernhagen (7), ESC Geestemünde (6) und JSG Geest (0) belegten die weiteren Plätze.

Mit 12 Turniertoren überzeugte der gestrige Spieler des Turnieres (Max Brauns) erneut und krönte ein fantastisches Wochenende der Hamburger. Thijs Duitsmann von JSG Wiesmoor ragte am heutigen Tag heraus und wurde zum besten Spieler ausgezeichnet. Als Torhüter sicherte sich Janto Euscher vom TSV Isernhagen die Auszeichnung.

Wie im letzten Jahr – SC Victoria Hamburg trumpft mit dem Jahrgang 2014 auf

SC Victoria Hamburg (18 Punkte) spielt bei der U11 Gold Cup Qualifikation groß auf und sichert sich den Startplatz beim Budenzauber in zwei Wochen. Die Qualifikationsturniere werden von unserem Hauptsponsor Stefan Reischuck präsentiert. Bereits im letzten Jahr gewann der Nachwuchs aus Hamburg. Aus sechs Spielen konnte das Team von Cheftrainer Marco Mraz alle Punkte einfahren. Einen guten Tag erwischten die Talente vom LTS Bremerhaven (15). Trotz der deutlichen Auftaktniederlage gegen den Gewinner, wussten die Talente anschließend zu überzeugen. Einen guten dritten Tabellenplatz erspielte sich der FC Germania Egestorf/Langreder (12).

Das Tabellenmittelfeld führte der JFV Cuxhaven (7) an. MTV Treubund Lüneburg (4), JSG Meyenburg/Aschwarden (4) & FJSG Allertal/Düshorn (1) belegten die Plätze fünf bis sieben. Wir bedanken uns bei allen Teams und Trainern für das tolle Miteinander.

Überglücklich und zufrieden – Niendorfer TSV jubelt über den Startplatz beim Volksbank-Cup

 

Bei unserem letzten U10 Qualifikationsturnier sicherten sich Talente vom Niendorfer TSV (15 Punkte) den letzten Startplatz beim U9 Volksbank-Cup. Mit nur einer Niederlage und einem starken zweiten Turniertag krönten die Hamburger Talente ihr Wochenende an der Nordseeküste.

Nach den gestrigen Ergebnissen ging es heute wesentlich enger zur Sache. Viele spannenden Spiele sahen die Zuschauer. Den zweiten Tabellenplatz erspielte sich TSG Seckenhausen (12). Im Topspiel gegen den Turniersieger unterlag das talentierte Team von Trainer Rabe deutlich mit 5:2. TSV Sankt Jürgen (12) sicherte sich einen guten dritten Tabellenplatz und ließ die Teams von JSG Am Dobrock (10), SVNA (7), JFV A/O/B/H/H (3) & JFV Unterweser (3) hinter sich.

Verdienter Turniersieger sichert sich den begehrten Startplatz beim Volksbank-Cup

 

Die Kreisauswahl Jade-Weser-Hunte (16 Punkte) freute sich am heutigen Tag über den verdienten Turniersieg. Im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten HT 16 (14) musste die Kreisauswahl in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer schlucken. So blieb es bis zum Ende in der oberen Tabellenhälfte spannend.

Der gut aufspielende Niendorfer TSV (13) sicherte sich einen verdienten dritten Platz und nutzt das gesamte Wochenende als Teamevent. Morgen tritt das Team um Trainer Florian Johanßen beim nächsten Qualifikationsturnier zum Volksbank-Cup an.

Die weiteren Plätze vier – sieben mussten gegen die Top 3 die ein oder andere hohe Niederlage einstecken und wehrten sich tapfer. SC Borgfeld (6), TuS Zeven (6), MTV Treubund Lüneburg (6) & JFV Wiedau-Bothel (0) belegen am Ende die weiteren Plätze.

Küstenauswahl-News

Am vergangenen Montag hatten unsere Küstenauswahl-Talente ihre nächsten Testspiele vereinbart. Unsere U9 setzte sich am Ende sehr deutlich durch . Im ersten Drittel war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. In den beiden weiteren Dritteln setzte sich unser Team deutlich ab und dennoch war unser Trainerteam nicht ganz zufrieden. In den vorherigen Spielen hatten wir ein deutlich höheres Tempo im Spiel und spielten einfach deutlich zielstrebiger.

Torschützen:
4x Ben Schmonsees
2x Elias Rempe
1x Idrissa Diallo
1x Fabian Dischke
1x Amin Klaffka
2x Eigentor

Unsere U10 ließ es am Montag richtig krachen. Noch vor einem Jahr mussten wir uns gegen den gleichen Gegner deutlich geschlagen geben. Nun haben wir den Spieß umgedreht und haben 75 Spielminuten ein bärenstarkes Spiel abgeliefert. Wir waren in der Defensive unfassbar griffig und mit dem Ball unheimlich lösungsorientiert. Wir haben im Ballbesitz die gesamte Spielfläche genutzt und hatten dadurch wenig Ballverluste in unserer Spielfeldhälfte. Großes Kompliment an alle! Die entworfen läuft!

Torschützen:
5x Levis Mentz
2x Yigithan Karatepe
1x Lukas Jankel
1x Elias Gerenli
1x Redur Hassan
1x Lennard Arbatzat
1x Noah Stubbe

GVO Oldenburg U11 qualifiziert sich für den Leistungsvergleich mit den Bundesliga-Nachwuchsteams am 24.11

Das zweite Qualifikationsturnier an diesem Wochenende hat ebenfalls seinen Turniersieger gefunden. Die Talente von GVO Oldenburg (18) konnte alle Spiele siegreich gestalten und freuten sich über einen starken Turniertag. Vor einer Woche wirkte das Team bereits beim Qualifikationsturnier zum East Mallorca Cup ???????? mit. Im Spitzenspiel gegen die Kreisauswahl Ostfriesland gewann das Team mit 2:1. Die Kreisauswahl belegte den zweiten Tabellenplatz und hatte einen starken Kader aufgeboten. Nach zwei deutlichen Siegen kam es zum kniffligen Spitzenspiel. Den dritten Tabellenplatz erspielte sich JFV A/O/B/H/H (10). Beide Spiele gegen die ersten beiden gingen verloren.

Die weiteren Platzierungen belegten die Teams vom SC Borgfeld (9), SV Eintracht Lüneburg (6), TSG Nordholz (4) & FC Sparta Bremerhaven (3).

Das Siegerteam darf sich am 24.11 auf einen weiteren spannenden und hochklassigen Leistungsvergleich mit dem ein oder anderen Nachwuchsleistungszentrum freuen.